Das liebliche Laufental – viel Sehenswertes und Unbekanntes

Das malerische Laufental, unweit von Basel gelegen, besticht durch landschaftliche Schönheit und ist touristisch weitestgehend unbekannt. Diese Tagestour beinhaltet einiges an Sehenswürdigkeiten. Steckbrief Die Route Wir starten unsere Tagestour am Bahnhof in Laufen, der Hauptstadt des Laufentals. Eine 400 Meter lange Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert umgibt die sehenswerte, kleine Altstadt. Wir radeln vorbei am […]
Die Baselbieterrundfahrt – Abwechslung und Attraktionen am Laufmeter

Am nordwestlichen Zipfel der Schweiz befindet sich eine sehr abwechslungsreiche Region. Das Baselbiet besticht mit malerischen Städten, römischem Kulturerbe und ländlicher Abgeschiedenheit im hügeligen, mit Kirschbäumen übersäten Tafeljura. Steckbrief Die Route In Liestal, der Hauptstadt von Basel-Land starten wir unsere Tour. Viele Teile von Liestal sind seit der Gründerzeit im 13. Jahrhundert noch sehr gut […]
Die Gotthard-Strasse hinunter – ohne Stau

Den Weg von Göschenen hinunter nach Altdorf kennen wir zur Genüge aus dem Auto. Oft im Stau, aber meistens im Brausetempo an der wunderbaren Landschaft vorbei. Auf dieser Velotour können wir uns nun endlich Zeit nehmen, das Reusstal, der markante Einschnitt in die Alpenkette zu erkunden. Diese Route war bereits zur Römerzeit bekannt, doch erst […]
Sehenswürdigkeit an Sehenswürdigkeit entlang dem Jura Südfuss

Solothurn die wohl schönste Barockstadt der Schweiz ist Ausgangspunkt zu diesem abwechslungsreichen Ausflug. Überhaupt gibt es auf dieser tollen Tour viele Sehenswürdigkeiten. Und sie besticht durch ein ausgezeichnetes Wegnetz entlang der Aare. Steckbrief Die Route Solothurn gilt als schönste Barockstadt der Schweiz und ist daher ein würdiger Startpunkt unserer heutigen Tour. Nach dem Start am […]
Rund um den Sihlsee mit heiligem Start

Einsiedeln ist seit über 1000 Jahren ein wichtiger Pilgerort, das Kloster und die eindrückliche Kirche bestimmend weit über die Grenzen des Sihltals hinaus. Der Wallfahrtsort ist eine der berühmtesten Pilgerstätten Europas. Im Kern der attraktiven Altstadt gibt es eine Vielzahl an gemütlichen Restaurants, in denen sich Touristen und Pilger verpflegen können. Von Einsiedeln aus einmal […]
Einmal rund herum – der Zugersee überrascht mit seiner Vielfältigkeit

Die Zugersee-Region bietet ein bisschen von allem: Ufer mit voralpinem Charakter und steil abfallenden Hängen am südlichen Ende und im Norden und Nordwesten flache Ufer mit dem Übergang zum Mittelland. Die Rigi als wohl einer der bekanntesten Schweizer Ausflugs-Ziele ist allgegenwärtig. Und wenn man denkt, hier hätte es viel Verkehr – der täuscht sich, die […]
Mit dem Velo an die Schweizer Côte d‘Azur

Die Schweizer Côte d’Azur befindet sich am Genfersee – dieTour ist geprägt von wunderschönen Aussichten und steilen Hängen. Winzerdörfer und tolle Sehenswürdigkeiten säumen unseren Weg. Wir bewegen uns im Gebiet Lavaux, eine besonders reizvolle Region hoch über dem Genfersee, an der Riviera besticht Montreux als touristisches Zentrum der Region mit vielen Sehenswürdigkeiten, allen voran das […]
Mit der ganzen Familie durchs Broyetal bis zum Neuenburgersee

Eine Fahrt durch das Broyetal, mitten durch die Kornkammer der Schweiz, erfreut die ganze Familie. Aufgrund des mehrheitlich flachen Streckenverlaufs kann diese Tour als leicht bezeichnet werden. Staunen sie über die ländliche Idylle, geniessen sie die historischen Städte und freuen sie sich über diese schöne Tour. Steckbrief Die Route Beim Bahnhof in Payerne starten wir […]
Velotour auf Französisch – die Ajoie eignet sich perfekt dazu

Im nordwestlichsten Ende der Schweiz, im Plattenjura der Ajoie findet man noch Natur pur, eine Region, die stark von der Landwirtschaft geprägt ist und durch ein ausserordentlich mildes Klima auffällt. Die Menschen in diesem Landstrich orientieren sich stark nach Westen, so verwundert es nicht, wenn man sich während der Tour von Zeit zu Zeit eher […]
Radreise: Saarland im Herbst

Gerade im Herbst bietet eine Radreise im Saarland ganz besonders schöne Eindrücke. Das Saarland ist das kleinste der Flächenländer der Bundesrepublik Deutschland. Es liegt westlich von Rheinland-Pfalz und grenzt direkt an die französische Region Grand Est. Etwa ein Drittel des Saarlands ist von Mischwald bedeckt, der gerade im Herbst ein besonders eindrucksvolles Farbenspiel bietet. Da […]